
By Markus Dreßler
ISBN-10: 3638676846
ISBN-13: 9783638676847
Im Umfeld des wichtigsten SAP-Produktes, dem modularen Gesamtsystem "R/3" mitsamt seinen aktuellen Erweiterungen "mySAP Technologie" und "SAP NetWeaver" zur Unterstützung moderner Technologien wie web und Java, spielt ABAP eine entscheidende Rolle. Sämtliche R/3-Module sowie Teile des Basissystems wurden von SAP in ABAP erstellt. SAP stellt auch eine eigene ABAP-Entwicklungsumgebung
zur Verfügung, mit der vorhandene Geschäftsmodule angepasst oder neue Programme hinzugefügt werden können.
Aus dieser Bedeutung ergibt sich die Motivation, sich näher mit dieser SAP-eigenen Programmiersprache zu befassen. Im Folgenden wird im zweiten Kapitel zunächst auf grundlegende Eigenschaften der Sprache ABAP und ihres SAP-Entwicklungsumfeldes eingegangen. Im dritten Kapitel werden die besonders hervorstechenden Merkmale, die ABAP von herkömmlichen Programmiersprachen unterscheiden, untersucht sowie die wichtigsten, ABAP zugrunde liegenden Konzepte betrachtet. Seit neuestem konzentriert sich SAP auch auf die Einbeziehung von Java als gleichberechtigte Sprache neben ABAP. Daher wird abschließend ein Ausblick auf die zu erwartende zukünftige Bedeutung der Sprache ABAP im SAP-Kontext gegeben.
Read Online or Download APAB/4 - Programmiersprache der SAP: „Advanced Business Application Programming, 4th generation language“ (German Edition) PDF
Best computing, internet & digital media in german books
Bernhard Ostheimer entwickelt ein Set von Konstruktionsprinzipien für „verteilende eBusiness-Systeme“, d. h. Systeme, die flexibel an organisatorische Veränderungen angepasst werden können und verteilte Organisationsstrukturen unterstützen. Er untersucht die Eigenschaften und die fachlichen, organisatorischen und technischen Anforderungen, entwirft ein idealtypisches verteilendes eBusiness-System und erläutert seine Umsetzung in die Praxis.
New PDF release: SSL-VPN: Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten (German
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - IT-Security, word: 1, Hochschule Fresenius; Wien (IT-Security), Veranstaltung: community safety und VPN applied sciences, Sprache: Deutsch, summary: In den letzten Jahren hat sich SSL-VPN zu einer ausgereiften Technologie gewandelt und mehr und mehr Verbreitung gefunden.
"Das Blender-Buch" ist seit vielen Jahren das Standardwerk für das beliebte 3D-Modellierungs- und Animationswerkzeug und wurde bereits in mehrere Sprachen übersetzt. Jetzt wurde es erneut aktualisiert. Autor und Blender-Kenner Carsten Wartmann macht Sie mit dem Programm und seinen Eigenheiten vertraut und führt Sie ein in die Erstellung von dreidimensionalen Szenen und Animationen für web content und Videoproduktionen.
Die vorliegende Studie befasst sich mit der Auswertung der Ergebnisse der Umfrage "IT-Servicemanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen (kurz: KMU)". Diese hatte zum Ziel, den Ist-Zustand und die Qualität des ITSM im Mittelstand zu erfassen und zu bewerten. Diese Bewertung wurde anhand einer Reifegradanalyse der ITSM-Prozesse der Umfrageteilnehmer vollzogen.
Additional info for APAB/4 - Programmiersprache der SAP: „Advanced Business Application Programming, 4th generation language“ (German Edition)
Example text
APAB/4 - Programmiersprache der SAP: „Advanced Business Application Programming, 4th generation language“ (German Edition) by Markus Dreßler
by Ronald
4.5